meravionclast Logo

meravionclast

3D-Grafiken für Mobile Games

Unser Team

Leidenschaftliche Experten für mobile 3D-Grafiken, die Innovation und Kreativität in jedem Projekt vereinen

Teamleiter und Gründer von meravionclast

Dr. Marcus Steinberg

Gründer & Technischer Direktor

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der 3D-Grafikentwicklung führt Dr. Steinberg unser Team mit einer klaren Vision: mobile Spiele durch außergewöhnliche visuelle Erlebnisse zu revolutionieren. Seine Promotion in Computergrafik und seine Arbeit bei führenden Spielestudios haben ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche gemacht.

Bevor er meravionclast 2019 gründete, leitete er Grafikteams bei internationalen Projekten, die über 50 Millionen Downloads erreichten. Seine Expertise liegt besonders in der Optimierung komplexer 3D-Szenen für mobile Plattformen – eine Kunst, die er perfekt beherrscht.

"Jeder Frame sollte eine Geschichte erzählen. Unsere Aufgabe ist es, diese Geschichten auch auf dem kleinsten Bildschirm zum Leben zu erwecken."

Unsere Kernkompetenzen

Technical Artists

Vier spezialisierte Technical Artists überbrücken die Lücke zwischen kreativer Vision und technischer Umsetzung. Sie optimieren Shader, entwickeln maßgeschneiderte Rendering-Pipelines und sorgen dafür, dass auch komplexeste Effekte auf älteren Mobilgeräten flüssig laufen. Ihr Werkzeugkasten umfasst Unity, Unreal Engine und proprietäre Tools.

3D-Modellierungsexperten

Sechs erfahrene 3D-Artists erschaffen Welten, die trotz mobiler Beschränkungen beeindrucken. Von Low-Poly-Charakteren mit maximaler Ausdruckskraft bis zu prozedural generierten Umgebungen – sie beherrschen die Balance zwischen visueller Qualität und Performance-Anforderungen perfekt.

Performance-Spezialisten

Drei Entwickler konzentrieren sich ausschließlich auf Optimierung. Sie analysieren Frame-Rates, reduzieren Draw-Calls und implementieren intelligente LOD-Systeme. Dank ihrer Arbeit erreichen unsere Projekte konstant über 60 FPS – selbst auf Budget-Smartphones aus 2022.

Unsere Arbeitsphilosophie

Diese Werte leiten uns seit der Gründung und prägen jeden Aspekt unserer täglichen Arbeit

Innovation durch Beschränkung

Mobile Plattformen fordern kreative Lösungen. Wir sehen technische Grenzen nicht als Hindernis, sondern als Katalysator für innovative Ansätze. Oft entstehen dabei Techniken, die später auch für Desktop-Spiele wertvoll werden.

Kontinuierliches Lernen

Die Grafiktechnologie entwickelt sich rasant. Jedes Teammitglied investiert monatlich 16 Stunden in Weiterbildung – sei es durch Online-Kurse, Konferenzen oder interne Workshops. 2025 planen wir bereits Experimente mit neuen Rendering-Techniken für die nächste Smartphone-Generation.

Qualität vor Geschwindigkeit

Rushing führt zu mittelmäßigen Ergebnissen. Wir planen realistisch, testen gründlich und iterieren so lange, bis das Ergebnis unseren hohen Standards entspricht. Diese Herangehensweise hat uns bereits drei Branchenauszeichnungen eingebracht.