Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei meravionclast
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die meravionclast GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Gritznerstraße 8
76227 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +493381703169
E-Mail: info@meravionclast.sbs
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich und umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.
Daten bei der Nutzung unserer Dienste
Bei der Nutzung unserer 3D-Grafik-Services für mobile Spiele können weitere Daten anfallen, wie etwa Projektdateien, technische Spezifikationen und Kommunikationsinhalte. Diese werden ausschließlich zur Erbringung der vereinbarten Leistungen verarbeitet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Funktionsfähigkeit unserer Website
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Erbringung unserer 3D-Grafik-Dienstleistungen
- Technische Administration und Sicherheit
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Verbesserung unserer Services und Website-Performance
Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Erfüllung von Verträgen (lit. b), zur Wahrung berechtigter Interessen (lit. f) oder aufgrund Ihrer Einwilligung (lit. a).
4. Ihre Rechte als Betroffener
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Verantwortliche zu übermitteln.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Wichtiger Hinweis: Bei konkreten Geschäftsbeziehungen können aufgrund handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen längere Speicherzeiten von bis zu 10 Jahren erforderlich sein.
6. Weitergabe von Daten und internationale Übermittlungen
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Dabei kann es in bestimmten Fällen erforderlich sein, externe Dienstleister einzusetzen, die unseren hohen Datenschutzstandards unterliegen.
Auftragsverarbeiter
Soweit wir externe Dienstleister zur Verarbeitung Ihrer Daten einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Internationale Datenübermittlungen
Falls eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erforderlich wird, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechend zu gestalten oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über den aktuellen Stand unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen gegebenenfalls gesondert mitteilen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.